Laufenten, Gartenfreude und Gemeinschaft:

Unser neues Naturprojekt am Stadthaus Langwedel!

Seit dem vergangenen Sommer leben einige unserer Klient:innen im neuen Stadthaus der Stiftung Waldheim in Langwedel – und mit ihnen wächst nicht nur ein neues Zuhause, sondern auch ein Stück gelebte Naturverbundenheit. Nachdem Haus und Wohnumfeld erfolgreich erschlossen wurden, entstand bei den Bewohner:innen der Wunsch, das großzügige Außengelände aktiv zu gestalten. Das Ergebnis: ein gemeinsames Gemüsegarten- und Haustierprojekt, das zwei Wohnhäuser miteinander verbindet.

In enger Zusammenarbeit mit der benachbarten Wohnstätte wurde ein Konzept entwickelt, das Naturerleben, Verantwortung und Gemeinschaft fördert. Der Wunsch nach tierischer Gesellschaft war schnell klar – und die Mehrheit entschied sich mit Begeisterung für Laufenten.

Diese Woche war es endlich so weit: Daisy, Helga, Lakritz und Zwurl – zwei weibliche und zwei männliche Laufenten im Alter von neun Wochen – sind eingezogen! Die Tiere stammen von einem Bauernhof und sollen sich in ihrem neuen Zuhause schnell wohlfühlen. Dafür wurde im Vorfeld viel gemeinsam vorbereitet:

  • ein liebevoll selbst gebauter Entenstall mit Einstreu,
  • Bademuscheln, Futter- und Wasserstellen,
  • sowie ein großzügiges Gehege zum Entdecken und Entspannen.

Die Pflege der Tiere übernehmen vier Wohngemeinschaften abwechselnd im Wochenrhythmus. Jede Gruppe ist dann verantwortlich für Fütterung, Wasserversorgung und Stallreinigung. Dabei sind alle aktiv in die Entscheidungsprozesse eingebunden – von der Gestaltung des Geheges bis zur Namensgebung.

Das Projekt schafft strukturierte Tagesabläufe, fördert Verlässlichkeit, Orientierung und stärkt durch die gemeinsamen Aufgaben Kommunikation, Zusammenarbeit und Teamgeist. Der tägliche Kontakt mit den Tieren wirkt zudem beruhigend, stressreduzierend und bringt einfach Freude.

Willkommen, ihr süßen Laufenten – schön, dass ihr da seid!